Zum Hauptinhalt springen
06. Juli 2025
Einsatzart
THL
Eingesetzte Fahrzeuge
40/1
Zusammen mit
Polizei, Rettungsdienst

26/2025

Am Freitag, den 4. Juli 2025 legten zwei Gruppen der Feuerwehr Höchstädt das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab. Bei sommerlichen Temperaturen haben alle Teilnehmer erfolgreich bestanden. Besonders freuen wir uns über 6x Bronze und damit 6x erste Teilnahmen 🥳. Vielen Dank an die Kreisbrandinspektion für die Abnahme und Bürgermeister Stephan Karg für die wertschätzenden Worte für…
Die Alarmierung über Pager, oder umgangssprachlich „Piepser“ genannt, gilt nach wie vor als eine der schnellsten und sichersten Alarmierungssysteme bei einer Feuerwehr. Die Feuerwehrmänner und -frauen tragen diese Meldeempfänger sowohl bei der Arbeit als auch in ihrer Freizeit bei sich. Im Gegensatz zu einer Berufsfeuerwehr, bei der sich immer eine Mannschaft im Gerätehaus befindet, fahren bei ei…
Am 3. Mai 2025 wurde in Schwennenbach für alle Wehren der Stadt Höchstädt mit ihren Stadtteilen der Florianstag, der Schutzpatron der Feuerwehren, gefeiert. Die Veranstaltung begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Immaculata, zelebriert von Stadtpfarrer Daniel Ertl. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes standen die österlichen Texte und ihre Bedeutung für den Feuerweh…